Tour Arvenbüel nach Oberschwaben Juni 2017
- Datum:26.06.2017 - 28.06.2017
- Kilometer:175 Km
- Motorräder:2
Touren-Beschreibung
Um 10°°Uhr fuhren wir vom Leistchamm ( Leistchamm der auf 2101 m ü. M liegt und ein Berggipfel nördlich des Walensee im Schweizer Kanton St. Gallen. Auf seiner Nordwestseite liegt das Skigebiet von Amden. Vom Arvenbüel zum Leiboden führt ein Skilift. Der felsige Südhang gehört zur Gemeinde Quarten. Der Leistchamm ist ein Ausläufer der Churfirsten auf deren Westseite, wird aber touristisch nicht dieser Bergkette (den “Sieben Churfirsten”) zugeordnet.(Wikipedia)) los, Richtung Bodensee. Über Weesen, Schänis, Rufi und dem Kreis See-Gaster (Der Kreis See-Gaster ist eine Untereinheit des Kantons St. Gallen in der Schweiz (Wikipedia)). Nun gings über den Rickenpass (Der Rickenpass verbindet die Linthebene mit dem Toggenburg im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Der Pass liegt auf 805 m ü. M. Die Wasserfluh (auch Wasserflueh) ist ein 5,4 Kilometer langer Pass Die Passhöhe liegt mit 843 m ü. M. (Wikipedia)), hier machen wir eine Pause.
Weiter ging es St. Peterzell, Schwellbrunn, Stein übers Mittelland durch den Ort Wald, weiter übers Vorderlandnach Bregenz (Österreich). Jetzt ein Stück entlang des Bodensees an der Rohrachschlucht vorbei durch Dorf Opfenbach und dem Degermoos bei Hergatz, hier Tanken wir und machten eine kleine Kaffee Pause.
Danach ging’s weiter nach Vogt und zu unserem Endpunkt dem Ort Mennisweiler in Oberschwaben.
Tourguide: Hans-Jürgen